Verkehr

Radwegausbau Hannoversche Straße

  • Veröffentlicht am: 12. November 2022 - 15:09

Bereits im Juni 2021 haben wir über den Ausbau der Hannoverschen Straße berichtet und uns vor allem die Planung für den Radweg auf dieser Strecke genauer angeschaut. Seitdem sind wir natürlich nicht untätig geblieben!

 

Die Planung der Region wurde unter anderem im Ortsrat Letter vorgestellt (siehe Anlage). Die Planer wollen derzeit eine protected bike lane auf der Seite der Bahn ausbauen, um den Durchgangsradverkehr vom Fußgängerverkehr zu trennen und einen "Schutzstreifen" auf der Geschäftsseite. Eine protected bike lane ist eine Spur, die bspw. durch Poller vom Autoverkehr getrennt wird.... Weiterlesen $uuml;ber: Radwegausbau Hannoversche Straße

Antrag zur Erweiterung der Busverbindung Linie 700 am Wochenende

  • Veröffentlicht am: 5. August 2022 - 17:09

Die letzte Busverbindung von Dedensen nach Hannover ist die Linie 700 um 22:53 Uhr. Dann fährt erst wieder um 1:39 ein Bus ab Dedensen. Damit ist gerade für die Bewohner ohne Bahnanschluss z.B. Lohnde für zweieinhalb Stunden keine Busverbindung in Richtung Hannover vorhanden. Auch Fahrgäste, die weit entfernt von Bahnhaltepunkten wohnen, vermissen gerade am Wochenende in der Zeit um 24 Uhr eine Busverbindung Richtung Ahlem/Limmer/Linden. Selbst von den beiden bevölkerungsreichen Stadtteilen Seelze und Letter fährt in der Zeit kein Bus in diese Richtung. Ab 1:39 gibt es wieder eine stündlich... Weiterlesen $uuml;ber: Antrag zur Erweiterung der Busverbindung Linie 700 am Wochenende

Anträge

  • Veröffentlicht am: 30. März 2022 - 15:59

Mit zwei Anträgen speziell zum Thema Mobilität wollen die SPD und wir Mittel im Haushalt zur Verfügung stellen, die mögliche Alternativen zum individuellen Autoverkehr unterstützen. 

Bei unserem Carsharing Antrag haben wir nicht nur den innerstädtischen Teil im Auge, sondern auch die umliegenden Dörfer. Aktuell ist es immer noch üblich, dass ein Haushalt mindestens zwei private PKWs unterhält. Dies führt nicht nur zu Parkplatzmangel, sondern ist auch für viele Haushalte eine finanzielle Mehrbelastung. Durch das Carsharing Angebot soll kurzfristig eine Möglichkeit zur Verfügung gestellt werd... Weiterlesen $uuml;ber: Anträge

Unterstützung der Aktion „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine kommunale Initiative für stadtverträglichen Verkehr“ des Deutschen Städtetages

  • Veröffentlicht am: 3. Januar 2022 - 19:00

Es wird Zeit, dass Kommunen selbstständig entschieden können, auf wechen Strecken Tempolimit 30 benötigt wird und dies selber umsetzten können. Weiterlesen $uuml;ber: Unterstützung der Aktion „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine kommunale Initiative für stadtverträglichen Verkehr“ des Deutschen Städtetages

Seiten